Skip to content

Complication Manager

Videoportal

Complication Manager

Videoportal

EXKLUSIV FÜR MEMBER

5/5

Free Videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die Injektion von Fillern in die Nasenspitze birgt Risiken, insbesondere im Zusammenhang mit Gefäßproblemen. Die Anatomie der Blutversorgung der Nase ist entscheidend, da bestimmte Arterien durch diese Injektionen beeinträchtigt werden können.
Dr. Rolf Bartsch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Injecting the temporal artery poses significant risks, making it a danger zone for procedures. Different injection techniques are explored, facial mapping is essential to avoid vascular complications during filler injections.
Dr. Rolf Bartsch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Lippeninjektionen bergen Risiken wie Erblindung und Komplikationen. Die Blutversorgung, insbesondere die labialen Arterien, ist entscheidend. Präzise Techniken und geringe Volumen minimieren Gefahren. Kanülen statt Nadeln verringern Komplikationen und Ausfallzeiten.
Dr. Rolf Bartsch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die Glabella ist für Filler riskant, daher sollte zuerst Botulinumtoxin die Muskeln entspannen. Tiefe Injektionen mit Kanüle minimieren Gefäßrisiken.
Dr. Rolf Bartsch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nasale Injektionen bergen ein Erblindungsrisiko durch die Nasenrückenarterie. Eine dickere Kanüle und begrenzte Filler-Mengen verringern die Gefahr von Gefäßverschlüssen und Gewebeschäden.
Dr. Rolf Bartsch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nasolabialfalten sind häufige Ziele für Filler, bergen aber Risiken durch die nahe Gesichtsschlagader. Mit dem Alter vertiefen sie sich durch Volumenverlust. Die variable Arterienlage erfordert Vorsicht, um Gefäßverschlüsse oder Erblindung zu vermeiden.
Dr. Rolf Bartsch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die Tränenrinne, die Nasojugal Groove und die Palbebromalare Groove begrenzen das SOOF. Patientinnen sehen diese Furchen oft als Indikation für eine Behandlung, jedoch liegt die Ursache für die Vertiefungen in der Schwellung des SOOF.
Level
Dr. Rolf Bartsch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die Begradigung des Nasenrückens mit Fillern wird immer popolärer. Die A. dorsalis nasi, ist der Hauptversorgungast für die Nasenspitze, hat aber gleichzeitig auch eine direkte Verbindung zu den Ästen der A. carotis interna. Daher sind Unterspritzungen in dieser Region aus zweierlei Gründen gefährlich.
Level
Dr. Rolf Bartsch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die Nasenspitze wird über mehrere Gefäße versorgt. Die A. columella an der Vorderseite. Seitlich nach oben laufende Äste der A. facialis oder auch angularis genannt und durch die A. dorsalis nasi. Bei voroperierten Nasen, ist daher die Behandlung mit Fillern sehr risikoreich.
Level
Dr. Rolf Bartsch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die vordere Schläfe kann sowohl mit Nadeltechnik als auch mittels Kanülen unterspritzt werden. Die Verbindung der A. temporalis superficialis mit den Ästen der A. carotis interna an der Stirn, erhöhen das Risiko von Gefäßverschlüssen die sogar zur Erblindung führen können.
Level
Dr. Rolf Bartsch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die Zornesfalte wird sehr oft mit Botulinumtoxin behandelt. Leider unterschätzen viele Behandler die Gefahr diese Region mit Fillern zu behandeln. Die Äste der A. supratrochlearis können sehr oberflächlich in der Glabella liegen. Durch ihre direkte Verbindung zu A. optica kann eine Erblindung ausgelöst werden.
Level
Dr. Rolf Bartsch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die A. labialis superior und inferior liegen mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Submucosa der Lippe. Eine Kompression von aussen kann ebenso zu lokalen Durchblutungsstörungen führen, wie ein direkter Verschluss. Sollte ein Thrombus weiter nach cranial wandern, ist sogar eine Erblindung möglich.
Level
Dr. Rolf Bartsch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die Nasolabialfalte – NLF – gehört zu den am häufigsten behandelten Regionen. Der unvorhersehbare 3 dimensionale Verlauf der A. facialis ist einer der Gründe für Gefäßverletzungen in dieser Region. Daher sollte die NLF immer mit Kanülen behandelt werden.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Zurück
Weiter

Complication Manager

Um diese Videos ansehen zu können,
brauchst du den dazugehörigen F5 Kurs.

Kinngrübchen können mit Fillern behandelt werden. Ist ein Bindegewebestrang die Ursache, muss dieser vorab gelöst werden. In diesem Video zeigen wir, wie der Strang mit der Nokor-Nadel gelöst und der Filler bei Bedarf mit Hylase aufgelöst wird.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Zurück
Weiter

Coming Soon…