Skip to content

Die Videoportale

von The Filler Academy

Wähle zwischen den einzelnen Portalen um die gewünschten Videos zu sehen. Videoshorts sowie Zone Videos kannst du dir mit unserer Membership ansehen. Für Inhalte des Portals Zone Video, benötigst du zusätzlich zur Mitgliedschaft auch die zugehörigen Kursbuchungen.

In unserem Videoportal Free Videos bekommst du exklusive Einblicke in unsere Videoinhalte von The Filler Academy – sogar ganz ohne Mitgliedschaft.

Zone Videos

In diesem Videoportal lehren wir dir Wissen, aufbauend auf bereits Gelerntes aus unseren Kursen.

Videoshorts

Entdecke monatlich neue Kursvideos zu den drei Kategorien Wissenschaft, Praxis & Anatomie.

Free Videos

Exklusive Einblicke in Inhalte unseres Videoportals – und das komplett kostenlos!

WATCH BY ZONE

Click on the zones to open the videos!

Exklusiv für Member

Watch
by
Zones

Glabella

F1 - Botox &Filler Essentials

Neue Unterspritzungsschemata zeigen deutlich weniger Komplikationen hinsichtlich einer möglichen Lidptose. Wir zeigen das 3-Punkte Schema um die Zornesfalte mit Botulinumtoxin zu behandeln.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Die Injektion mit BoNT-A an der Zornesfalte ist eine der häufigsten Behandlungen in der ästhetischen Medizin. Injektionstiefe und Injektionspunkte müssen an das Bewegungsschema der Patienten angepasst werden.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Diese Video zeigt die Anatomie der Zornesfalte (Gefässe, Arterien) und mögliche Komplikationen bei einer Anwendung von Fillern. Durch die oberflächliche Lage der Gefäße und kurze Verbindung zur Augenarterie, sollte diese Region nicht unterschätzt werden.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Dieses Video zeigt die dreidimensionale Unterspritzung einer Zornesfalte: Technik, Tipps und Tricks sowie die Vermeidung von Komplikationen. Der 3-dimensionale Verlauf des M. Procerus und der beiden Mm. corrugator macht es notwendig in unterschiedlichen Behandlungstiefen zu injizieren.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Diese Video zeigt die dreidimensionale Behandlung der Zornesfalte. Welche verschiedene Arten der Zornesfalte gibt es, welche Muskeln sind für die Faltenbildung der Zornesfalte verantwortlich. Die Unterspritzungstiefe entscheidet über die Wirkdauer und Erfolg der Behandlung.
Level
Dr. Rolf Bartsch

F4 - Anatomie Full Face Expert

Mehrere Muskeln beeinflussen die Bewegung der Glabella, was zur Bildung von horizontalen, vertikalen und schrägen Zornesfalten führt. Sehen Sie sich die Leichensektion von Dr. Konstantin Frank an, um ein tieferes Verständnis für die dreidimensionale Beziehung zwischen diesen Muskeln zu gewinnen.
Level
Dr. Konstantin Frank
Die Injektion von Glabella-Fillern kann zur Erblindung führen. Das Verständnis der Anatomie dieser Region ist entscheidend für die Vermeidung von Komplikationen. Sehen Sie sich Dr. Konstantin Franks Leichenzerlegung in diesem Video an, um mehr zu erfahren.
Level
Dr. Konstantin Frank
Die Anatomie der Glabella ist komplexer als oft angenommen. Fünf verschiedene Muskeln beeinflussen die Glabella und können die Form und Höhe der Augenbraue beeinflussen.
Level
Dr. Rolf Bartsch
In diesem Video demonstrieren wir die Behandlung von Zornesfalten mit Botulinumtoxin mit modernen Injektionspunkten. Es ist wichtig, nur die Muskeln der Glabella anzusprechen, um die Form und Höhe der Augenbraue zu erhalten.
Level
Dr. Rolf Bartsch

Hals

Coming Soon…

Hintere Schläfe

F3 - Full Face Botox & Filler Expert

Volumenersatz mit Fillern in dieser Region haben einen grossen Einfluss auf die beiden unteren Drittel des Gesichts. Die Schonung der beiden Äste der A. profunda sind nur eine der Dinge die hier beachtet werden müssen.
Level
Dr. Rolf Bartsch

Jawline

F3 - Full Face Botox & Filler Expert

Die anatomischen Kenntnisse jeder Unterspritzungsregion geben Sicherheit und verhindern Komplikationen. Die Jawline ist eine der am häufigsten behandelten Regionen im unteren Gesichtsdrittel und daher ist dieses Wissen unumgänglich.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Welche anatomischen Strukturen sind bei einer Unterspritzung der Jawline - Texas Face - zu schonen? Anhand unserer Patientin zeigen wir die wichtigen Strukturen auf die man bei einer Behandlung mit Fillern achtgeben muss.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Die dreidimensionale Anatomie der Jawline zeigt uns in welcher Tiefe Strukturen liegen die mit Kanüle und Nadel geschont werden müssen. 3D Anatomie gibt Sicherheit und führt zu zufriedenstellenden Ergebnissen.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Kieferkontur-Injektionen schaffen eine klare und ästhetische Abgrenzung zwischen Gesicht und Hals. Die Kombination aus tiefen und oberflächlichen Injektionen sorgt für natürliche Ergebnisse, ohne das Gesicht optisch zu verbreitern.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Das Video zeigt die gesamte relevante Anatomie für die Unterspritzung der Jawline. wir erklären in welcher Tiefe Gefäße liegen und wie sie normalerweise verlaufen.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Die Jawline - Unterkieferkontur - zu unterspritzen bedarf anatomisches Wissen aber vor allem Wissen über das Produkt. Wir zeigen welche Produkte in diesem Bereich Sinn machen und zeigen die gesamte Behandlung.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Der Theorieteil zur Behandlung der Jawline oder auch "Texas Face" genannt sind das Thema dieses Videos. Die Korrektur des Volumenverlusts und das Verstärken der Hals-Kinn Kontur werden gezeigt. Anatomie-Kenntnisse werden aufgefrischt - von Anzeichnung bis Planung der perfekten Unterspritzung.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Dies Video handelt von der einem Jawline Contouring mit dem Filler Radiesse. Vom Anzeichnen und Planen bis hin zur perfekten Unterspritzung. Themen sind weiters die richtige Wahl, Menge und Einsatz des Fillers, Nadelauswahl, Kanülentechnik und Tipps bei der direkten Nachbehandlung.
Level
Dr. Rolf Bartsch

F4 - Anatomie Full Face Expert

Die Kinnlinie besteht aus insgesamt 5 Schichten. Dieses Video erklärt die klinische Relevanz jeder einzelnen Schicht und macht verständlich, warum mansche Schichten sicherer, als andere sind.
Level
Dr. Konstantin Frank

F6 - Radiesse & Hybrid Filler Expert

Die Unterspritzung mit Hybrid-Fillern wurde in den letzten Jahren immer beliebter. Die Kieferlinie ist ein geeigneter Injektionsbereich für diese Off-Label-Injektionstechnik, die bei Dr. Rolf Bartsch schon seit langem angewendet wird.
Level
Dr. Rolf Bartsch

Jochbein

F3 - Full Face Botox & Filler Expert

Die Bänderlinie ist eine Verbindungslinie zwischen den sogenannten Haltebändern. Die Injektion von Substanzen medial zu dieser Linie führt zu einer verstärkten Projektion im Gesicht. Seitlich der Linie kommt es zu einem verstärkten Lifting-Effekt.
Level
Dr. Rolf Bartsch

F4 - Anatomie Full Face Expert

Das laterale Mittelgesicht, knöchern vor allem durch den Jochbogen geprägt, wird aus einem anatomischen Blickwinkeln in diesem Kapitel für sie aufbereitet.
Level
Dr. Konstantin Frank

F6 - Radiesse & Hybrid Filler Expert

Die Verwendung von Hybrid-Fillern hinter dem Jochbeinhalteband führt zu langfristigen Ergebnissen, indem diese für den Alterungsprozess so wichtige Struktur gestärkt wird.
Level
Dr. Rolf Bartsch

Kaumuskel

F2 - All About Lips

Facial slimming: Die Behandlung des M. masseters mit Botulinumtoxin wird immer häufiger verlangt. Unterschiedliche Behandlungspunkte und Behandlungstiefen sind notwendig um die beiden anatomisch getrennten Teile des Muskels gleichmäßig zu behandeln.
Level
Dr. Rolf Bartsch

F4 - Anatomie Full Face Expert

Die Behandlung des M. Masseter ist trickreich, da dieser Muskel 2-geteilt ist. Daher ist die richtig Injektionstiefe an der richtigen Stelle essentiell für eine erfolgreiche Behandlung. Dieses Anatomievideo zeigt den anatomischen Verlauf des M. Masseters.
Level
Dr. Konstantin Frank

Kinn

F3 - Full Face Botox & Filler Expert

Die Unterspritzung des Kinns kann mit Fillern und Botulinumtoxin erfolgen. Mit Fillern kann die Projektion des Kinns verbessert werden. Worauf man hier achten muss erklären wir im Theorieteil.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Der Verlust des Kinnvorsprungs hängt mit den Kieferknochen zusammen. Die Vergrößerung des Kinnvorsprungs muss bei Männern und Frauen unterschiedlich durchgeführt werden. Achten Sie auf die Anatomie, um eine sichere Injektion zu gewährleisten.
Level
Dr. Rolf Bartsch

F4 - Anatomie Full Face Expert

Die Kopfsteinpflaster-Kinnkorrektur zielt auf den Musculus mentalis ab, indem Mittellinie und Injektionspunkte markiert werden, um den Muskel zu entspannen und die Haut zu glätten. Präzise Tiefe, Dosierung und Platzierung sind entscheidend.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Das Kinn ist der zentrale Punkt des unteren Gesichtsdrittels und eine Vielzahl an Muskeln, Gefäßen und Nerven sind in der Kinnregion zu finden. Für eine präzise anatomsiche Erklärung sollten Sie dieses Video anschauen.
Level
Dr. Konstantin Frank
Ein Pflastersteinkinn wird in den meisten Fällen durch den M. mentalis versursacht. Wie dieser anatomisch betrachtet werden muss erklärt dieses Video.
Level
Dr. Konstantin Frank
Der Depressor anguli oris sorgt mit seinem nach unten, kaudal gerichteten Zug oftmals für eine Entstehung von Mundwinkelfalten und einen nach unten gerichteten Mundwinkel. In diesem Video wird die topographische Anatomie des Depressor anguli oris Muskels erklärt.
Level
Dr. Konstantin Frank

F5 - Complication Manager

Kinngrübchen können mit Fillern behandelt werden. Ist ein Bindegewebestrang die Ursache, muss dieser vorab gelöst werden. In diesem Video zeigen wir, wie der Strang mit der Nokor-Nadel gelöst und der Filler bei Bedarf mit Hylase aufgelöst wird.
Level
Dr. Rolf Bartsch

F6 - Radiesse & Hybrid Filler Expert

In diesem Video beschreiben wir die Kinninjektion mit Calciumhydroxylapatit - Radiesse. Diese Behandlung wird verwendet, um die Kinnprojektion zu verstärken und gleichzeitig die lang anhaltende Kollagenproduktion zu fördern.
Level
Dr. Rolf Bartsch

Krähenfüße

F1 - Botox &Filler Essentials

Die Planung einer Toxin Behandlung muss immer auf die anatomischen Verhältnisse des jeweiligen Patienten abgestimmt werden. Die Injektionstiefe ist genauso wichtig wie der Injektionspunkt an sich.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Dieses Video zeigt die genaue Technik und Dosierung bei einer Unterspritzung des Musculi orbiculares oculi zur Behandlung der Krähenfüsse. Die Dynamik des Muskels wird moduliert und die Entstehung von Krähenfüssen dadurch positiv beeinflusst.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Diese Video beantwortet alles Fragen zur Anatomie, Anzeichnung der Behandlungspunkte, die genaue Technik und Dosierung der Unterspritzung der Krähenfüße. Der Tipp für die Behandlung des Augenöffners gibt es als Bonus noch oben drauf.
Level
Dr. Rolf Bartsch

F4 - Anatomie Full Face Expert

Krähenfüße, auch Lachfalten genannt entstehen durch die Kontraktion des M. orbicularis oculi. Die anatomische Grunlage für eine erfolgreiche Behandlung von Krähenfüßen wird in diesem Video gelegt.
Level
Dr. Konstantin Frank

Lippe

F2 - All About Lips

Lippen sollten grundsätzlich immer an der Ober- und Unterlippe behandelt werden um die Proportionen zu erhalten. Wir zeigen an dieser Patientin wie man die Unter- und Oberlippe richtig beurteilt und behandelt.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Der LipFlip ist in aller Munde und scheint neu zu sein. Die Technik ist aber weder neu noch schwierig zu erlernen. Im Prinzip ist es eine Behandlung des M. orbicularis oris mittels Botulinumtoxin. Meist wird die Technik auch mit einer Fillerbehandlung kombiniert. Das Video zeigt den Behandlungsablauf - einfach und kurz.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Die Raucherfältchen die vertikal an der Oberlippe verlaufen und bei Bewegung und im Alter mehr sichtbar werden, können mit der richtigen Technik verbessert werden. Wir zeigen mit welchen Produkten die Falten wie behandelt werden können.
Level
Dr. Rolf Bartsch