Skip to content
Premium Videoportal
Jetzt die besten Videos aus der ästhetischen Medizin ansehen.

Premium Videoportal F4 – Anatomie Full Face Expert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um dieses Video freizuschalten
buchen Sie Bitte den Kurs F4 & ein Premium Membership.

Browlift
Diese Kapitel fasst die Erkentnisse aus der Anatomie der Glabella und Stirnregion zusammen und erklärt den Toxin Browlift auf Grund des anatomischen Zusammenspiels der mimischen Muskeln des oberen Gesichtsdrittels.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um dieses Video freizuschalten
buchen Sie Bitte den Kurs F4 & ein Premium Membership.

Krähenfüsse
Krähenfüße, auch Lachfalten genannt entstehen durch die Kontraktion des M. orbicularis oculi. Die anatomische Grunlage für eine erfolgreiche Behandlung von Krähenfüßen wird in diesem Video gelegt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um dieses Video freizuschalten
buchen Sie Bitte den Kurs F4 & ein Premium Membership.

Lipflip
Der Lip – flip ist nur dann erfolgreich, wenn die Anatomie der periorbitalen Muskulatur verstanden wird. In diesem Videokapitel erklärt Dr. Konstantin Frank die Schichtung der periorbitalen Region für eine erfolgreiche Durchführeung des Lip flips.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um dieses Video freizuschalten
buchen Sie Bitte den Kurs F4 & ein Premium Membership.

Depressor Anguli Oris
Der Depressor anguli oris sorgt mit seinem nach unten, kaudal gerichteten Zug oftmals für eine Entstehung von Mundwinkelfalten und einen nach unten gerichteten Mundwinkel. In diesem Video wird die topographische Anatomie des Depressor anguli oris Muskels erklärt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um dieses Video freizuschalten
buchen Sie Bitte den Kurs F4 & ein Premium Membership.

Pflastersteinkinn
Ein Pflastersteinkinn wird in den meisten Fällen durch den M. mentalis versursacht. Wie dieser anatomisch betrachtet werden muss erklärt dieses Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um dieses Video freizuschalten
buchen Sie Bitte den Kurs F4 & ein Premium Membership.

Masseter
Die Behandlung des M. Masseter ist trickreich, da dieser Muskel 2-geteilt ist. Daher ist die richtig Injektionstiefe an der richtigen Stelle essentiell für eine erfolgreiche Behandlung. Dieses Anatomievideo zeigt den anatomischen Verlauf des M. Masseters.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um dieses Video freizuschalten
buchen Sie Bitte den Kurs F4 & ein Premium Membership.

Stirnfalten
Statische, tiefe Stirnfalten können oftmals nur noch durch eine Volumengabe verbessert werden. In diesem Vido werden die oberflächlichen Schichten der Stirn, welche für die Behandlung der Stirnfalten behandelt werden müssen, erklärt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um dieses Video freizuschalten
buchen Sie Bitte den Kurs F4 & ein Premium Membership.

Vordere Schläfe
Die Schläfe ist eine der komplexesten Regionen des menschlichen Gesichts. In diesem Video werden die verschiedenen Schichten der Schläfe und ihre Relevanz für die Injektionen mit Hyaluronsäure erklärt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um dieses Video freizuschalten
buchen Sie Bitte den Kurs F4 & ein Premium Membership.

Nasolabialfalte
Die Nasolabialfalte ist eine der ersten Indkationen für den Einsatz von Hyaluronsäureinjektionen für ästhetische Zwecke gewesen und bleibt nach wie vor eine der meist gefragtesten Behandlungen in der Ästehtik. Wie die Nasolabialfalte entsteht und welche anatomischen Besonderheiten in diesem Bereich zu beachten sind erfahren Sie in diesem Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Um dieses Video freizuschalten
buchen Sie Bitte den Kurs F4 & ein Premium Membership.

Ober- und Unterlippe
Die Ober- und Unterlippe wird durch die A. labialis superior und A. labialis inferior vaskulär versorgt. Doch welche weitern wichtigen anatomischen Elemente in der Lippe wichtig sind wird in diesem Kapitel erklärt.