Skip to content

Filler – Mittleres Drittel

e-cademy

Filler – Mittleres Drittel

e-cademy

EXKLUSIV FÜR MEMBER

Die Nasolabialfalte – NLF – behandeln wir so gut wie nie alleine. Eine Unterstüttung des mittleren Drittels des Gesichts – Jochbein und Mittelgesicht – verbessert die NLF. Die NLF sollte immer mit Kanüle behandelt werden, da der Verlauf der A.facialis unsicher ist.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Die Bänderlinie ist eine Verbindungslinie zwischen den sogenannten Haltebändern. Die Injektion von Substanzen medial zu dieser Linie führt zu einer verstärkten Projektion im Gesicht. Seitlich der Linie kommt es zu einem verstärkten Lifting-Effekt.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Die Begradigung des Nasenrückens mit Fillern wird immer popolärer. Die A. dorsalis nasi, ist der Hauptversorgungast für die Nasenspitze, hat aber gleichzeitig auch eine direkte Verbindung zu den Ästen der A. carotis interna. Daher sind Unterspritzungen in dieser Region aus zweierlei Gründen gefährlich.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Die Nasenspitze wird über mehrere Gefäße versorgt. Die A. columella an der Vorderseite. Seitlich nach oben laufende Äste der A. facialis oder auch angularis genannt und durch die A. dorsalis nasi. Bei voroperierten Nasen, ist daher die Behandlung mit Fillern sehr risikoreich.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Die vordere Schläfe kann sowohl mit Nadeltechnik als auch mittels Kanülen unterspritzt werden. Die Verbindung der A. temporalis superficialis mit den Ästen der A. carotis interna an der Stirn, erhöhen das Risiko von Gefäßverschlüssen die sogar zur Erblindung führen können.
Level
Dr. Rolf Bartsch
Die A. labialis superior und inferior liegen mit hoher Wahrscheinlichkeit in der Submucosa der Lippe. Eine Kompression von aussen kann ebenso zu lokalen Durchblutungsstörungen führen, wie ein direkter Verschluss. Sollte ein Thrombus weiter nach cranial wandern, ist sogar eine Erblindung möglich.
Level
Dr. Rolf Bartsch